Unsere Leistungen

Zahnarzt Emsland

Lachgassedierung

Lachgassedierung ist eine völlig ungefährliche Möglichkeit, Sie zu behandeln. Sie sind bei vollem Bewusstsein und empfinden einen reduzierten Würgreflex. Sie eignet sich zum Beispiel bei der Behandlung von Kindern oder Angstpatienten. Aber auch Patienten, die auf eine herkömmliche Betäubung verzichten möchten, profitieren von der modernen und risikofreien Lachgassedierung.

Das Lachgas dosieren wir individuell auf Ihre Bedürfnisse. Sie atmen das Lachgas-Sauerstoff-Gemisch über eine spezielle Nasenmaske ein und spüren bereits nach den ersten Atemzügen die beruhigende Wirkung. So brauchen Sie keine Angst vor Spritzen oder Bohrern mehr zu haben.

  • Die Lachgasbehandlung ist eine schonende und individuell kontrollierbare Beruhigung.
  • Sie bleiben dabei bei vollem Bewusstsein.
  • Würgereiz und Schluckreflex werden stark minimiert – die Schutzreflexe bleiben jedoch erhalten.
  • Das Schmerzempfinden wird reduziert, 20% Lachgas hat eine ähnliche schmerzstillende Potenz wie 15mg Morphin.
  • Nach der Behandlung sind Sie bereits nach nur 15 Minuten wieder verkehrstüchtig.
  • Lachgas bringt ein entspanntes Glücksgefühl mit sich.
  • Eine Lachgassedierung muss nicht auf nüchtern Magen erfolgen.

Bei gesunden Patienten werden weder die Atmung noch das Herz-Kreislaufsystem beeinträchtigt. Hier treten keine Nebenwirkungen auf.

Ästhetische Zahnheilkunde

Für Ihr schönstes Lächeln

Gesunde und schöne Zähne gelten als Ausdruck von Vitalität, lassen Sie sympathisch wirken. Damit tragen die Zähne entscheidend zur Attraktivität eines Menschen bei. In unserer Praxis in Rhede setzen wir daher neben der funktionalen Zahnheilkunde vor allem auf die ästhetischen Leistungen! Sind Ihre Zähne durch Karies beschädigt, so bieten wir Ihnen verschiedene hochwertige Füllungsmaterialien an. Besonders gerne versorgen wir diese mit Kompositfüllungen. Das sind hochmoderne Kunststofffüllungen. Komposit lässt sich hervorragend an die natürliche Farbe der Zähne anpassen und ist besonders haltbar.
Die Ästhetische Zahnheilkunde wird in unterschiedlichsten Fällen angewandt: Zum Beispiel auch, wenn sich die Zähne durch die natürlichen Alterungsprozesse verfärbt haben. Oder etwa bei äußeren Einwirkungen wie Unfällen, Knirschen, Reiben oder Pressen der Zähne. Hier eignen sich Bleaching oder auch Veneers – hauchdünne Verblendschalen aus Keramik.

Viele Menschen haben den Wunsch nach einem makellos weißen und schönen Gebiss. Natürlich weiße Zähne wirken ästhetisch und anziehend, wohingegen verfärbte Zähne die Ausstrahlung mindern können. Bei Ihrem Zahnarzt Emsland können wir Ihre Zähne schonend und typgerecht in nur einer Sitzung deutlich aufhellen. Zudem bieten wir Ihnen das Home-Bleaching an. Dabei können Sie Ihre Zähne durch speziell für Sie angefertigte Schienen mittels eines schonenden Verfahrens zu Hause aufhellen.

Zu weit auseinander stehende Zähne, abgesplitterte Zahnkanten, unschöne verfärbte Zahnoberflächen oder zu große und unästhetische Füllungen – mit Veneers, dünnen Verblendschalen aus Keramik, lassen sich solche Makel im sichtbaren Bereich korrigieren. Die dünne und lichtdurchlässige Verblendschale wird zahnschonend aufgebracht – und passt sich perfekt der Form und Farbe des Zahnes an.

Hochwertiger Zahnersatz

Für mehr Lebensqualität

Fehlende Zähne können nicht nur unschön aussehen, sie haben auch Auswirkungen auf unsere Sprache, unser Lachen und das Kauen. Deshalb ist es unser Ziel, funktionalen und zugleich ästhetischen Zahnersatz für Sie zu schaffen. Ein fester Biss, ein gutes Kaugefühl und natürlich schöne Zähne geben Ihnen mehr Unbeschwertheit und steigern Ihre Lebensqualität.

Es gibt verschiedene Formen von Zahnersatz: Bei Schäden durch Karies, die nicht mehr durch Füllungen zu beheben sind, kommen Kronen zum Einsatz. Brücken werden verwendet, um Lücken zu schließen, wenn einzelne oder nebeneinanderstehende Zähne fehlen. Fehlen Ihnen mehrere Zähne oder ganze Zahnreihen, dann arbeiten wir mit Teil- oder Vollprothesen.

Eine weitere Möglichkeit ist der implantatgetragene Zahnersatz. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, auf denen ein Zahnersatz wie eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt wird.

Prophylaxe

Gründliche Vorsorge für eine gesunde Basis

Der wichtigste Baustein Ihrer Zahngesundheit ist die Prophylaxe! Denn: ein sauberer Zahn bleibt länger gesund. Ein wichtiger Punkt, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten ist deshalb die richtige Zahnpflege. Darum ist es unser besonderes Anliegen, Sie bei der optimalen Pflege und damit beim Erhalt Ihrer eigenen, gesunden Zähne zu unterstützen. Und zwar immer mit individuellen Leistungen! Unsere Empfehlung: Besuchen Sie unsere Zahnarztpraxis zwei Mal jährlich zu einer Kontrolluntersuchung.

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) sollte Teil einer guten Vorsorge sein, denn es finden sich immer Nischen, enge Zahnzwischenräume, Brückenglieder, Kronenränder und Zahnfleischtaschen, die man selbst durch gründliches Zähneputzen zu Hause nicht genügend sauber halten kann. Bei der PZR werden harte und weiche Beläge entfernt, Zahnzwischenräume gereinigt, die Zahnoberfläche wird poliert und erhält abschließend eine Fluoridierung. Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen und Karies – und damit auch Behandlungen – können dank regelmäßiger professioneller Zahnreinigung häufig vermieden werden. Außerdem erhält eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung das natürliche Weiß Ihrer Zähne, da unschöne Verfärbungen durch Nikotin, Tee, Kaffee etc. schonend entfernt werden.

Bei Ihrem Zahnarzt Emsland kümmern wir uns kompetent und vertrauensvoll um Ihre Zahngesundheit: mit vielfältigen Leistungen, Zeit und persönlichem Einsatz.

Zahnarzt Emsland – Aleksandra Worach – wl1

Parodontologie

Für gesundes Zahnfleisch

Eine Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparats – ausgelöst durch bakterielle Plaque (Zahnbelag). Derartige Zahnfleischerkrankungen sind zunächst meist schmerzfrei. Dadurch bemerken Patienten sie oft erst spät. Beginnend mit Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Zahnfleischschwund, kann eine Parodontitis zur Lockerung sowie schließlich zum Verlust der Zähne führen.
Das möchten wir bei Ihrem Zahnarzt Emsland verhindern! Regelmäßige Prophylaxe – heimische Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung – ist nicht nur die beste Vorbeugung gegen Parodontitis, sondern gleichzeitig auch die erste Maßnahme, um die bakterielle Situation im Mund wieder in den Griff zu bekommen. Durch die gründliche Entfernung aller Beläge wird den aggressiven Keimen der Nährboden genommen und das Zahnfleisch kann sich regenerieren. Bei fortgeschrittener Erkrankung entfernen wir auch Ablagerungen, die unter dem Zahnfleisch und in tiefen Zahnfleischtaschen stecken, bei Knochendefekten auch als operative Therapie.

Zahnarzt Emsland – Aleksandra Worach – wl2

Endodontie

Wurzelkanalbehandlung zum Zahnerhalt

Ziel der Endodontie ist es, die eigenen Zähne zu erhalten. Eine unbehandelte Karies frisst sich in den Zahn hinein und äußert sich oft in Zahnschmerzen – einem Warnsignal unseres Körpers. Haben sich die Bakterien einmal bis zur Wurzel vorgearbeitet, können wir mithilfe einer endodontischen Behandlung (Zahnwurzelbehandlung) wieder gesunde Verhältnisse im Wurzelkanal herstellen und somit den Zahn erhalten.
Bei einer Wurzelkanalbehandlung, auch Endodontologie genannt, entfernen wir das entzündete Zahnmark und befreien den Wurzelkanal von Bakterien. Die gesäuberten Wurzelkanäle können dann bakteriendicht mit einer selbstaushärtenden Paste aufgefüllt und der Zahn wieder verschlossen werden.

Zahnarzt Emsland – Aleksandra Worach – wl3

Kinderzahnheilkunde

Wirkungsvoller Schutz für junge Zähne

Entspannt und spielerisch – so gehen wir bei Ihrem Zahnarzt Emsland an die ersten Zahnarztbesuche heran, damit Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt. Unser Ziel ist eine angst- und schmerzfreie Behandlung, so dass der Besuch bei uns in guter Erinnerung behalten wird.

Im Kindesalter wird die Voraussetzung für den Erhalt der eigenen Zähne bis ins hohe Alter gelegt. Der frühzeitige und regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ist für Kinder deshalb besonders wichtig. Wir bieten in unserer Praxis umfangreiche Vorsorgemaßnahmen an:

Im Alter von 2 ½ bis sechs Jahren überprüfen wir, ob sich die Milchzähne altersgerecht entwickeln.

Vom 6. Geburtstag bis zum vollendeten 17. Lebensjahr werden individuelle Prophylaxe-Leistungen bei Kindern und Jugendlichen von den gesetzlichen Krankenkassen 2x im Jahr übernommen, mit Aufklärung über die Entstehung von Zahnerkrankungen.

Wir erklären Kindern und Eltern, wie eine zahngesunde Ernährung aussehen könnte, und geben Tipps für den richtigen Umgang mit Süßigkeiten.

Wir sprechen Empfehlungen zur richtigen Zahnbürste aus und bringen Ihren Kindern den richtigen Umgang mit der Zahnbürste bei. Dazu gehört auch die spielerische Aufklärung über die Entstehung von Zahnerkrankungen, wie z.B. Karies. Sie sollte so früh wie möglich beginnen.

Knirscherschienen

Schienentherapie – Behandlung bei Bruxismus

Sie leiden unter Kiefergelenkbeschwerden und -schmerzen? Oft ist Zähneknirschen die Ursache dafür. Zähneknirschen (Bruxismus) ist die bekannteste Funktionsstörung des Kiefers und geschieht vorwiegend unbewusst während des Schlafens. Die ständige Reibung der Zähne führt zu Kiefergelenkbeschwerden und beeinträchtigt sowohl die Zahngesundheit sowie oftmals sogar den ganzen Körper.

Zur Regulation des Kausystems kommt daher die Schienentherapie mit Aufbissschienen (Knirscherschienen, Bissschienen) zum Einsatz. Die Knirscherschiene wird meist nachts getragen und kann je nach Situation individuell für den Ober- oder Unterkiefer angefertigt werden. Über- und Fehlbelastungen von Zähnen und Kiefer können so beseitigt werden.

Zahnarzt Emsland – Aleksandra Worach – p3

Schnarchentwöhnung

Schnarchtherapie für einen gesunden Schlaf

Regelmäßiges Schnarchen sorgt bei den Betroffenen nicht nur für einen unruhigen und wenig erholsamen Schlaf – in Kombination mit Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, kann es auch ernste gesundheitliche Folgen haben. Durch den Sauerstoffmangel kommt es zu wiederkehrenden, unbewussten Weckreaktionen: Ein erholsamer Tiefschlaf findet nicht statt, Tagesmüdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit oder Bluthochdruck sind häufig die Folgen.

Zur Behandlung des Schnarchens und leichteren Formen der Atemaussetzer (Schlafapnoe) können mit einer Schlafapnoe-Schiene, die Zunge und der Unterkiefer etwas nach vorn verlagert werden, so dass der Rachenraum freigehalten wird. Das Schnarchen nimmt in aller Regel ab oder verschwindet sogar vollständig.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt